Author: Walter Jochmann
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658147253
Size: 36.92 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 412
View: 7535
Profunde Expertise, aktuelle Sichtweisen und Perspektiven von Unternehmenspraktikern und Wissenschaftlern in den Themenbereichen Leadership, Transformation, Demografie und Human Resource Management zeigt dieses Herausgeberwerk auf. Unternehmen müssen in immer kürzeren Zyklen auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten und technologisierten Arbeitswelt reagieren. An die Stelle der behutsamen Evolution von Geschäftsmodellen tritt immer häufiger die Notwendigkeit einer umfassenden Transformation. Human Resource Management wandelt sich dabei zu einer zentralen Strategiefunktion innerhalb der Unternehmen. Gut gegliedert in vier inhaltliche Bereiche, erhalten die Leser direkt umsetzbare Lösungen für die zentralen Fragen der unternehmerischen HR-Praxis.
Hr Analytics
Author: Felix Wirges
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658277939
Size: 27.57 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 40
View: 1565
Die Bedeutung von Daten im betrieblichen Kontext nimmt auch im HR-Bereich in der jüngsten Vergangenheit deutlich zu. Begrifflichkeiten wie „HR-Analytics“ oder „People Analytics“ finden sich vermehrt auf HR-Blogs und Trendbarometern. Gleichzeitig werden sie aber immer wieder mit Unsicherheit und offenen Fragen in der Anwendung begleitet. Das Ziel dieses essentials ist es, mittels einer systematischen Analyse aufzuzeigen, welchen Herausforderungen HR-Verantwortliche und Führungskräfte durch die Einführung von HR-Analytics gegenüberstehen und welche neuen Anforderungen sich daraus ergeben, um eine effektive Implementierung im HR-Bereich zu gewährleisten.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658277939
Size: 27.57 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 40
View: 1565
Die Bedeutung von Daten im betrieblichen Kontext nimmt auch im HR-Bereich in der jüngsten Vergangenheit deutlich zu. Begrifflichkeiten wie „HR-Analytics“ oder „People Analytics“ finden sich vermehrt auf HR-Blogs und Trendbarometern. Gleichzeitig werden sie aber immer wieder mit Unsicherheit und offenen Fragen in der Anwendung begleitet. Das Ziel dieses essentials ist es, mittels einer systematischen Analyse aufzuzeigen, welchen Herausforderungen HR-Verantwortliche und Führungskräfte durch die Einführung von HR-Analytics gegenüberstehen und welche neuen Anforderungen sich daraus ergeben, um eine effektive Implementierung im HR-Bereich zu gewährleisten.
Digital Hr
Author: Thorsten Petry
Publisher: Haufe-Lexware
ISBN: 3648109286
Size: 58.67 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 494
View: 7287
Publisher: Haufe-Lexware
ISBN: 3648109286
Size: 58.67 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 494
View: 7287
Der Weg Zur Agilen Hr Organisation
Author: André Häusling
Publisher: Haufe-Lexware
ISBN: 3648134388
Size: 28.93 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 330
View: 7438
HR muss heute so aufgestellt sein, dass es in der agilen Welt bestehen kann. Das bisherige meist statische HR-Business-Partner-Modell kommt zunehmend an seine Grenzen. Die Autoren haben zur Lösung ein ganzheitliches Agile-HR-Framework zentraler HR-Wertschöpfungsprozesse (Recruiting, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Steuerungs- und Anreiz-Systeme, Personalbetreuung und -administration, Trennungs- und Transformationsmanagement) und möglicher HR-Organisationsmodelle entwickelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele renommierter Unternehmen zeigen Ihnen, wie diese erfolgreich agil transformiert werden. Mit einem Vorwort von Stefan Ries, Mitglied des Vorstands, Chief Human Resources Officer, SAP SE Inhalte: Gründe für eine neue HR-Organisation Wissenschaftliche Metaanalyse aktueller HR-Modelle Das agile Reifegradmodell Zentrale HR-Wertschöpfungsprozesse von HR agiler gestalten Dimensionen und Reifegrade von HR-Organisationsmodellen der Zukunft und deren Transformation Mögliche HR-Organisationen der Zukunft Den eigenen Reifegrad bestimmen Viele Best-Praxis-Beispiele Praxisbeiträge: Axel Springer Avira cosee DATEV Deutsche Telekom Hettich Hypoport metafinanz Ministry Group OTTO Robert Bosch SAP sipgate Unity Media
Publisher: Haufe-Lexware
ISBN: 3648134388
Size: 28.93 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 330
View: 7438
HR muss heute so aufgestellt sein, dass es in der agilen Welt bestehen kann. Das bisherige meist statische HR-Business-Partner-Modell kommt zunehmend an seine Grenzen. Die Autoren haben zur Lösung ein ganzheitliches Agile-HR-Framework zentraler HR-Wertschöpfungsprozesse (Recruiting, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Steuerungs- und Anreiz-Systeme, Personalbetreuung und -administration, Trennungs- und Transformationsmanagement) und möglicher HR-Organisationsmodelle entwickelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele renommierter Unternehmen zeigen Ihnen, wie diese erfolgreich agil transformiert werden. Mit einem Vorwort von Stefan Ries, Mitglied des Vorstands, Chief Human Resources Officer, SAP SE Inhalte: Gründe für eine neue HR-Organisation Wissenschaftliche Metaanalyse aktueller HR-Modelle Das agile Reifegradmodell Zentrale HR-Wertschöpfungsprozesse von HR agiler gestalten Dimensionen und Reifegrade von HR-Organisationsmodellen der Zukunft und deren Transformation Mögliche HR-Organisationen der Zukunft Den eigenen Reifegrad bestimmen Viele Best-Praxis-Beispiele Praxisbeiträge: Axel Springer Avira cosee DATEV Deutsche Telekom Hettich Hypoport metafinanz Ministry Group OTTO Robert Bosch SAP sipgate Unity Media
Krippen Kalender Krippen Calender Jahrbuch F R Frauen Und M Tter Hrsg Von Der Direction Des Zentral Vereines F R Kostkinder Beaufsichtigung Und Krippen
Author: Central-Verein für Kostkinder-Beaufsichtigung und Krippen
Publisher:
ISBN:
Size: 19.52 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1770
Publisher:
ISBN:
Size: 19.52 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1770
Work Life Balance Ma Nahmen Zur Motivation Von Mitarbeitern Eine Qualitative Analyse
Author: Christoph S.
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346323005
Size: 34.40 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 85
View: 5717
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Empfinden von Maßnahmen, die der Arbeitgeber zum Thema Work-Life-Balance anbietet, in Bezug auf vollzeitangestellte Mitarbeiter untersucht werden. Mit Hilfe von qualitativen Interviews soll festgestellt werden, wie sich Maßnahmen auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken. Das Ziel der Arbeit ist einen möglichen Zusammenhang zwischen Work-Life-Balance Maßnahmen und der Motivation von Vollzeitangestellten herauszufinden. Mit Hilfe von Befragungen soll ermittelt werden, welche Maßnahmen vollzeitangestellte Mitarbeiter besonders motivieren und wie einzelne Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern können. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel beginnt mit einer Beschreibung der Problemstellung. Des Weiteren werden das Forschungsinteresse und das Ziel der Arbeit erläutert. Die Forschungsfrage, die mit Hilfe der Arbeit beantwortet werden soll, wird aufgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Beschreibung über den Gang der Arbeit ab. Das zweite Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen der Gegenstandsbereiche Motivation, Vollzeitbeschäftigung und Work-Life-Balance. Im dritten Kapitel wird das methodische Vorgehen theoriegestützt begründet. Inhalt dieses Kapitels ist die Auswahl der Erhebungsmethode. Auf Grund der Offenheit der zu untersuchenden Themenkomplexe Work-Life-Balance und Motivation soll den Befragten die Möglichkeit gegeben werden, möglichst frei und individuell auf die Themen einzugehen. Zum Ende des Kapitels wird das Vorgehen der Interviewanalyse näher erläutert. Im vierten Kapitel wird das für die Interviews verwendete Leitfragenkonstrukt vorgestellt und jedes Interview einzeln analysiert. Am Ende jeder Analyse werden Hypothesen aus den einzelnen Interviews und den Aussagen der Befragten abgeleitet und in einer Ergebnisdarstellung zusammengefasst. Das fünfte Kapitel beinhaltet ein Fazit sowie einen Forschungsausblick. Im sechsten Kapitel ist der Anhang nachzulesen. Hier sind die originalen Transkriptionen sowie die dazugehörigen Inhaltsanalysen zu finden.
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346323005
Size: 34.40 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 85
View: 5717
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Empfinden von Maßnahmen, die der Arbeitgeber zum Thema Work-Life-Balance anbietet, in Bezug auf vollzeitangestellte Mitarbeiter untersucht werden. Mit Hilfe von qualitativen Interviews soll festgestellt werden, wie sich Maßnahmen auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken. Das Ziel der Arbeit ist einen möglichen Zusammenhang zwischen Work-Life-Balance Maßnahmen und der Motivation von Vollzeitangestellten herauszufinden. Mit Hilfe von Befragungen soll ermittelt werden, welche Maßnahmen vollzeitangestellte Mitarbeiter besonders motivieren und wie einzelne Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern können. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel beginnt mit einer Beschreibung der Problemstellung. Des Weiteren werden das Forschungsinteresse und das Ziel der Arbeit erläutert. Die Forschungsfrage, die mit Hilfe der Arbeit beantwortet werden soll, wird aufgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Beschreibung über den Gang der Arbeit ab. Das zweite Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen der Gegenstandsbereiche Motivation, Vollzeitbeschäftigung und Work-Life-Balance. Im dritten Kapitel wird das methodische Vorgehen theoriegestützt begründet. Inhalt dieses Kapitels ist die Auswahl der Erhebungsmethode. Auf Grund der Offenheit der zu untersuchenden Themenkomplexe Work-Life-Balance und Motivation soll den Befragten die Möglichkeit gegeben werden, möglichst frei und individuell auf die Themen einzugehen. Zum Ende des Kapitels wird das Vorgehen der Interviewanalyse näher erläutert. Im vierten Kapitel wird das für die Interviews verwendete Leitfragenkonstrukt vorgestellt und jedes Interview einzeln analysiert. Am Ende jeder Analyse werden Hypothesen aus den einzelnen Interviews und den Aussagen der Befragten abgeleitet und in einer Ergebnisdarstellung zusammengefasst. Das fünfte Kapitel beinhaltet ein Fazit sowie einen Forschungsausblick. Im sechsten Kapitel ist der Anhang nachzulesen. Hier sind die originalen Transkriptionen sowie die dazugehörigen Inhaltsanalysen zu finden.
Prozessexzellenz Im Hr Management
Author: Ulrich Schönenberg
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 9783642133251
Size: 38.38 MB
Format: PDF, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 199
View: 709
Prozessmängel sind ein wesentliches Hindernis bei der Umsetzung des Business Partner Konzepts. Das Maturity Model, ein Prozessmodell für den Personalbereich, unterstützt die Professionalisierung von Personalprozessen. In dem Band werden Modell und Prozessmanagement-Module detailliert und anwendungsorientiert beschrieben. Eine Anleitung für die Auslagerung von Personalaufgaben sowie ein Planungsbeispiel für ein Prozessprojekt auf der Basis des Maturity Models bieten weitere Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Qualität in Personalprozessen.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 9783642133251
Size: 38.38 MB
Format: PDF, Docs
Category : Business & Economics
Languages : de
Pages : 199
View: 709
Prozessmängel sind ein wesentliches Hindernis bei der Umsetzung des Business Partner Konzepts. Das Maturity Model, ein Prozessmodell für den Personalbereich, unterstützt die Professionalisierung von Personalprozessen. In dem Band werden Modell und Prozessmanagement-Module detailliert und anwendungsorientiert beschrieben. Eine Anleitung für die Auslagerung von Personalaufgaben sowie ein Planungsbeispiel für ein Prozessprojekt auf der Basis des Maturity Models bieten weitere Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Qualität in Personalprozessen.
Die Deutsche Schaub Hne
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 55.68 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 6060
Publisher:
ISBN:
Size: 55.68 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 6060
Austria
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 31.72 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1848
Publisher:
ISBN:
Size: 31.72 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1848
Regensburger Zeitung
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 51.25 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages :
View: 2217
Publisher:
ISBN:
Size: 51.25 MB
Format: PDF, ePub
Category :
Languages : de
Pages :
View: 2217
Briefe 1805 1811 Lebensdaten
Author: Heinrich von Kleist
Publisher:
ISBN:
Size: 30.28 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1833
Publisher:
ISBN:
Size: 30.28 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1833
Mitteilungen Des Historischen Vereins Des Kantons Schwyz
Author: Historischer Verein des Kantons Schwyz
Publisher:
ISBN:
Size: 78.98 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Schwyz (Switzerland : Canton)
Languages : de
Pages :
View: 4082
Publisher:
ISBN:
Size: 78.98 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category : Schwyz (Switzerland : Canton)
Languages : de
Pages :
View: 4082
Der Sporn0
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 74.70 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 3772
Publisher:
ISBN:
Size: 74.70 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 3772
Stenographische Berichte
Author: Germany. Reichstag
Publisher:
ISBN:
Size: 14.47 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Germany
Languages : de
Pages :
View: 4172
Publisher:
ISBN:
Size: 14.47 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Germany
Languages : de
Pages :
View: 4172
Kleine Exzellenz Privat
Author: Adolph Menzel
Publisher:
ISBN:
Size: 48.45 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Artists
Languages : de
Pages : 112
View: 5892
Publisher:
ISBN:
Size: 48.45 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Artists
Languages : de
Pages : 112
View: 5892