Author: Tilo Roß
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658192917
Size: 24.81 MB
Format: PDF
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 750
View: 1692
Bei dem Buch handelt es sich um eine Festschrift für Herrn Prof. Zellbeck (Lehrstuhl Verbrennungsmotoren, TU Dresden). Aus seinen zahlreichen Kontakten Institutionen ergeben sich die Beitragsthemen: Methoden in der Entwicklung, Verfahren zu Aufladung und Emissionsmanagement sowie konkrete konstruktive Lösungen. Dabei wird sowohl ein Überblick über die Entwicklung dieses Antriebs gegeben, der aktuelle Stand beschrieben als auch dessen Zukunftsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Reibung In Antrieb Und Fahrzeug 2018
Author: Johannes Liebl
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658253029
Size: 24.52 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 219
View: 1696
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO2-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658253029
Size: 24.52 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 219
View: 1696
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO2-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Grundlagen Fahrzeug Und Motorentechnik
Author: Konrad Reif
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658126361
Size: 13.79 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 502
View: 6704
Das Bosch-Fachwissen garantiert anwendungsnahes Hintergrundwissen aus erster Hand. Kompakt und einführend werden in diesem Band die Grundlagen von Otto- und Dieselmotor und deren elektronische Steuerung dargestellt. Aktuelle Neuerungen wie Bifuel-Motorsteuerung oder katalytische Abgasreinigung wurden neu aufgenommen. Darstellungen zum Ottomotor-Management ergänzen die Grundlagen zu Hybridantrieben und zur Fahrzeugsicherheit, insbesondere zum elektronischen Stabilitäts-Programm und zu Insassenschutz- und Bremssystemen. So gewinnt der Leser einen fundierten und doch gut verständlichen Überblick über die Funktionen moderner Kraftfahrzeuge.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658126361
Size: 13.79 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 502
View: 6704
Das Bosch-Fachwissen garantiert anwendungsnahes Hintergrundwissen aus erster Hand. Kompakt und einführend werden in diesem Band die Grundlagen von Otto- und Dieselmotor und deren elektronische Steuerung dargestellt. Aktuelle Neuerungen wie Bifuel-Motorsteuerung oder katalytische Abgasreinigung wurden neu aufgenommen. Darstellungen zum Ottomotor-Management ergänzen die Grundlagen zu Hybridantrieben und zur Fahrzeugsicherheit, insbesondere zum elektronischen Stabilitäts-Programm und zu Insassenschutz- und Bremssystemen. So gewinnt der Leser einen fundierten und doch gut verständlichen Überblick über die Funktionen moderner Kraftfahrzeuge.
Grundlagen Verbrennungsmotoren
Author: Günter P. Merker
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834819883
Size: 18.92 MB
Format: PDF, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 795
View: 5688
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Die sechste Auflage wurde um zahlreiche Literaturstellen zu Großmotoren ergänzt und durchgängig vierfarbig gedruckt. Zuvor wurden schon als neue Themen aufgenommen: Möglichkeiten und Grenzen der Simulation, Potential des Diesel- und Ottomotors, Hybridmotoren, Gasmotoren, Schwerölmotoren, Abgas- und Partikelmesstechnik, Optimierungsstrategien.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834819883
Size: 18.92 MB
Format: PDF, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 795
View: 5688
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Die sechste Auflage wurde um zahlreiche Literaturstellen zu Großmotoren ergänzt und durchgängig vierfarbig gedruckt. Zuvor wurden schon als neue Themen aufgenommen: Möglichkeiten und Grenzen der Simulation, Potential des Diesel- und Ottomotors, Hybridmotoren, Gasmotoren, Schwerölmotoren, Abgas- und Partikelmesstechnik, Optimierungsstrategien.
Praxisbericht Elektromobilit T Und Verbrennungsmotor
Author: Werner Tober
Publisher: Springer
ISBN: 3658136022
Size: 28.33 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 188
View: 5956
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen verbunden.
Publisher: Springer
ISBN: 3658136022
Size: 28.33 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 188
View: 5956
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen verbunden.
Kraftfahrzeug Hybridantriebe
Author: Konrad Reif
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834820504
Size: 56.31 MB
Format: PDF, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 354
View: 6363
Gesetze und Energiekosten zwingen die Automobilindustrie sich intensiv mit Hybridantrieben zu beschäftigen. Für die Autoindustrie, für die Zulieferer, für die Forschung und für die Lehre ist dies ein relativ neues Thema. Die Autoindustrie muss in den nächsten Jahren Autos mit Hybridantrieb in den verschiedenen Fahrzeugtypen für alle wesentlichen Märkte anbieten. Das Buch behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Kombination von herkömmlichen Verbrennungsmotoren mit elektrischen Maschinen (Elektromotor/Generator) und dem zusätzlichen Energiespeicher (Batterie). Es beschreibt das Potenzial an Kraftstoffeinsparung durch den Hybridantrieb. Die Hybridkomponenten werden mit ihren Eigenschaften beschrieben und bewertet sowie die technischen Herausforderungen eines solchen komplexen Antriebssystems aufgezeigt. Eine Auswahl von Prototypen und Serienfahrzeugen werden detailliert beschrieben.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834820504
Size: 56.31 MB
Format: PDF, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 354
View: 6363
Gesetze und Energiekosten zwingen die Automobilindustrie sich intensiv mit Hybridantrieben zu beschäftigen. Für die Autoindustrie, für die Zulieferer, für die Forschung und für die Lehre ist dies ein relativ neues Thema. Die Autoindustrie muss in den nächsten Jahren Autos mit Hybridantrieb in den verschiedenen Fahrzeugtypen für alle wesentlichen Märkte anbieten. Das Buch behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Kombination von herkömmlichen Verbrennungsmotoren mit elektrischen Maschinen (Elektromotor/Generator) und dem zusätzlichen Energiespeicher (Batterie). Es beschreibt das Potenzial an Kraftstoffeinsparung durch den Hybridantrieb. Die Hybridkomponenten werden mit ihren Eigenschaften beschrieben und bewertet sowie die technischen Herausforderungen eines solchen komplexen Antriebssystems aufgezeigt. Eine Auswahl von Prototypen und Serienfahrzeugen werden detailliert beschrieben.
Basiswissen Verbrennungsmotor
Author: Klaus Schreiner
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834881414
Size: 17.84 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 236
View: 5639
Dieses etwas andere Lehrbuch führt in die Berechnung von Verbrennungsmotoren ein, indem es von aktuellen Fragestellungen z. B. der Fahrzeugdynamik oder Motorthermodynamik ausgeht und bei der Lösung die notwendige Theorie herleitet. Wird das Buch komplett durchgearbeitet, lernt man ebenfalls die Grundlagen der Verbrennungsmotoren. Damit man in das Buch auch quer einsteigen kann, ist in einem eigenen Verzeichnis aufgeführt, welche theoretischen Kenntnisse man für die Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigt und in welchem Abschnitt des Buches diese hergeleitet wurden. Alle Berechnungen werden in Excel durchgeführt, das heutzutage auf fast jedem Rechner installiert ist. Der Leser lernt somit auch einige Grundlagen und Möglichkeiten des Excel-Tools.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834881414
Size: 17.84 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 236
View: 5639
Dieses etwas andere Lehrbuch führt in die Berechnung von Verbrennungsmotoren ein, indem es von aktuellen Fragestellungen z. B. der Fahrzeugdynamik oder Motorthermodynamik ausgeht und bei der Lösung die notwendige Theorie herleitet. Wird das Buch komplett durchgearbeitet, lernt man ebenfalls die Grundlagen der Verbrennungsmotoren. Damit man in das Buch auch quer einsteigen kann, ist in einem eigenen Verzeichnis aufgeführt, welche theoretischen Kenntnisse man für die Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigt und in welchem Abschnitt des Buches diese hergeleitet wurden. Alle Berechnungen werden in Excel durchgeführt, das heutzutage auf fast jedem Rechner installiert ist. Der Leser lernt somit auch einige Grundlagen und Möglichkeiten des Excel-Tools.
Das Ende Des Automobils
Author: Weert Canzler
Publisher:
ISBN: 9783788098728
Size: 27.58 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Automobiles
Languages : de
Pages : 144
View: 6622
Publisher:
ISBN: 9783788098728
Size: 27.58 MB
Format: PDF, Kindle
Category : Automobiles
Languages : de
Pages : 144
View: 6622
Grundlagen Verbrennungsmotoren
Author: Günter P. Merker
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658235578
Size: 67.11 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 1481
View: 4480
Für die vorliegende 9. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658235578
Size: 67.11 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 1481
View: 4480
Für die vorliegende 9. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Terminologie Franz Sisch Deutsch Hybridfahrzeuge
Author: Sabine von Bargen
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640417461
Size: 21.81 MB
Format: PDF
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : de
Pages : 165
View: 1650
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Fachrichtung 4.6, Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Erarbeitung des deutsch-französischen Fachwortschatzes von Hybridfahrzeugen. Ziel ist es in jeder Sprache Ungenauigkeiten, Synonyme und eventuelle terminologische Lücken ausfindig zu machen. Zusätzlich werden die existierenden Benennungen auf ihre Eignung hin überprüft, um gegebenenfalls einen besseren Vorschlag zu finden. Um den Leser in die Thematik einzuführen, werden umweltpolitische Hintergründe sowie die Situation auf dem deutschen und französischen Automobilmarkt kurz vorgestellt. Schließlich werden die Hybridtechnologie und die unterschiedlichen Hybridfahrzeuge im Detail erläutert. Im darauf folgenden Teil erfolgt eine Klärung der terminologischen Grundlagen und der wichtigsten terminologischen Begriffe. Eine Anleitung gibt dem Leser Hinweise zur Nutzung des deutsch-französischen Glossars. Im Glossar soll anhand von Definitionen versucht werden, Äquivalenz nachzuweisen. Des Weiteren wird der Leser auf mögliche Fehlerquellen bei der Übersetzung oder auf zusätzliche Informationen hingewiesen.
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640417461
Size: 21.81 MB
Format: PDF
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : de
Pages : 165
View: 1650
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Fachrichtung 4.6, Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Erarbeitung des deutsch-französischen Fachwortschatzes von Hybridfahrzeugen. Ziel ist es in jeder Sprache Ungenauigkeiten, Synonyme und eventuelle terminologische Lücken ausfindig zu machen. Zusätzlich werden die existierenden Benennungen auf ihre Eignung hin überprüft, um gegebenenfalls einen besseren Vorschlag zu finden. Um den Leser in die Thematik einzuführen, werden umweltpolitische Hintergründe sowie die Situation auf dem deutschen und französischen Automobilmarkt kurz vorgestellt. Schließlich werden die Hybridtechnologie und die unterschiedlichen Hybridfahrzeuge im Detail erläutert. Im darauf folgenden Teil erfolgt eine Klärung der terminologischen Grundlagen und der wichtigsten terminologischen Begriffe. Eine Anleitung gibt dem Leser Hinweise zur Nutzung des deutsch-französischen Glossars. Im Glossar soll anhand von Definitionen versucht werden, Äquivalenz nachzuweisen. Des Weiteren wird der Leser auf mögliche Fehlerquellen bei der Übersetzung oder auf zusätzliche Informationen hingewiesen.
Alternative Antriebe Und Erg Nzungen Zum Konventionellen Antrieb
Author: Michael Hilgers
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658154926
Size: 59.37 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 74
View: 7054
Die komplexe Nutzfahrzeugtechnik anschaulich darzustellen ist Ziel dieses Werkes, das aus 9 einzelnen, in sich abgeschlossenen Beiträgen besteht. Kompakt und gut verständlich bietet es den Überblick heutiger Technik im Nutzfahrzeug. Ausgehend von den grundlegenden Anforderungen des Kunden werden die konzeptionsbestimmenden Charakteristika und Systeme in geschlossenen Beiträgen fundiert dargestellt. Dieser Band stellt Alternativen und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb des Nutzfahrzeuges vor. Die große Vielzahl von Optionen wird verständlich für den Praktiker und den Lernenden dargeboten. Hybridfahrzeuge, elektrische Antriebe und alternative Kraftstoffe werden behandelt.
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658154926
Size: 59.37 MB
Format: PDF, ePub
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 74
View: 7054
Die komplexe Nutzfahrzeugtechnik anschaulich darzustellen ist Ziel dieses Werkes, das aus 9 einzelnen, in sich abgeschlossenen Beiträgen besteht. Kompakt und gut verständlich bietet es den Überblick heutiger Technik im Nutzfahrzeug. Ausgehend von den grundlegenden Anforderungen des Kunden werden die konzeptionsbestimmenden Charakteristika und Systeme in geschlossenen Beiträgen fundiert dargestellt. Dieser Band stellt Alternativen und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb des Nutzfahrzeuges vor. Die große Vielzahl von Optionen wird verständlich für den Praktiker und den Lernenden dargeboten. Hybridfahrzeuge, elektrische Antriebe und alternative Kraftstoffe werden behandelt.
Konzept Und Kosten Eines Pipelinesystems Zur Versorgung Des Deutschen Stra Enverkehrs Mit Wasserstoff
Author:
Publisher: Forschungszentrum Jülich
ISBN: 3893368000
Size: 70.69 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 228
View: 561
Publisher: Forschungszentrum Jülich
ISBN: 3893368000
Size: 70.69 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 228
View: 561
Evolution Statt Revolution Die Zukunft Der Elektromobilit T Die Zukunft Der Elektromobilit T
Author: Eric Heymann
Publisher:
ISBN: 9783602149063
Size: 79.36 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Automobile industry and trade
Languages : de
Pages : 110
View: 6078
Publisher:
ISBN: 9783602149063
Size: 79.36 MB
Format: PDF, Mobi
Category : Automobile industry and trade
Languages : de
Pages : 110
View: 6078
Optimierung Des Heiz Und Klimakonzepts Zur Reduktion Der W Rme Und K Lteleistung Im Fahrzeug
Author: Fabian Schüppel
Publisher: Cuvillier Verlag
ISBN: 3736980299
Size: 34.67 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 194
View: 5160
Bei sehr niedrigen Temperaturen tritt bei batterieelektrischen Fahrzeugen eine erhebliche Reichweitenreduktion durch die Heizung und Klimatisierung des Innenraums auf. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Entspannung des Zielkonflikts zwischen Reichweite und thermischem Komfort vorgestellt. Dafür werden Auslegungskriterien für das Heating, Ventilation and Air Conditioning System (HVAC-System) von Kraftfahrzeugen mit Hilfe statistischer Wetter- und Fahrzeugbewegungsdaten erarbeitet. Es werden Heiz- und Kühlsysteme für Fahrzeuge und Möglichkeiten zur Reduktion von Wärmeübertragung in und aus dem Fahrgastraum vorgestellt. Der Leistungs- und Energiebedarf wird anhand der erarbeiteten Auslegungskriterien und mit Hilfe eines Fahrgastraumsimulationsmodells ermittelt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Reduktion der Energiemenge bei konstantem Komfort gegenüber dem Serienstand. Dabei werden die Wärmeströme der einzelnen Wärmetransportmechanismen, Zuluft, Abluft, Wärme- und Wasserdampfabgabe der Insassen sowie die Aufheizung und Abkühlung der thermischen Massen ermittelt, um daraus die Verbesserungsmaßnahmen mit dem größten Nutzen abzuleiten. Darauf aufbauend werden Konzepte zur Optimierung des HVAC-Systems und der Fahrzeugkabine für ein Fahrzeug des A- und C-Segments erstellt und die Reduktion im Leistungs- bzw. Energiebedarf ermittelt. Durch die Maßnahmen Wärmepumpe, direkte Beheizung und Kühlung, Wärmedämmung, Umluftbetrieb, Vorkonditionierung und reduzierte thermische Massen ergeben sich Energieeinsparungen gegenüber einem Standardfahrzeug mit einer elektrischen Widerstandsheizung zwischen 70 und 80%.
Publisher: Cuvillier Verlag
ISBN: 3736980299
Size: 34.67 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category : Technology & Engineering
Languages : de
Pages : 194
View: 5160
Bei sehr niedrigen Temperaturen tritt bei batterieelektrischen Fahrzeugen eine erhebliche Reichweitenreduktion durch die Heizung und Klimatisierung des Innenraums auf. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Entspannung des Zielkonflikts zwischen Reichweite und thermischem Komfort vorgestellt. Dafür werden Auslegungskriterien für das Heating, Ventilation and Air Conditioning System (HVAC-System) von Kraftfahrzeugen mit Hilfe statistischer Wetter- und Fahrzeugbewegungsdaten erarbeitet. Es werden Heiz- und Kühlsysteme für Fahrzeuge und Möglichkeiten zur Reduktion von Wärmeübertragung in und aus dem Fahrgastraum vorgestellt. Der Leistungs- und Energiebedarf wird anhand der erarbeiteten Auslegungskriterien und mit Hilfe eines Fahrgastraumsimulationsmodells ermittelt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Reduktion der Energiemenge bei konstantem Komfort gegenüber dem Serienstand. Dabei werden die Wärmeströme der einzelnen Wärmetransportmechanismen, Zuluft, Abluft, Wärme- und Wasserdampfabgabe der Insassen sowie die Aufheizung und Abkühlung der thermischen Massen ermittelt, um daraus die Verbesserungsmaßnahmen mit dem größten Nutzen abzuleiten. Darauf aufbauend werden Konzepte zur Optimierung des HVAC-Systems und der Fahrzeugkabine für ein Fahrzeug des A- und C-Segments erstellt und die Reduktion im Leistungs- bzw. Energiebedarf ermittelt. Durch die Maßnahmen Wärmepumpe, direkte Beheizung und Kühlung, Wärmedämmung, Umluftbetrieb, Vorkonditionierung und reduzierte thermische Massen ergeben sich Energieeinsparungen gegenüber einem Standardfahrzeug mit einer elektrischen Widerstandsheizung zwischen 70 und 80%.
Energieeffizienz Durch Planung Betriebs Bergreifender Prozessintegration Mit Der Pinch Analyse
Author: Jens Ludwig
Publisher: KIT Scientific Publishing
ISBN: 386644883X
Size: 76.35 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 402
View: 7271
Publisher: KIT Scientific Publishing
ISBN: 386644883X
Size: 76.35 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages : 402
View: 7271